Stagnation oder Trends im Fremdsprachenunterricht in der Türkei?

Authors

  • Mustafa Kinsiz Akdeniz University Faculty of Letters Department of Western Languages and Literatures

Keywords:

Curriculum, foreign language teaching, stagnation, new trends

Abstract

Dieser Beitrag versucht, die Entwicklung des Studienganges "Deutsch auf Lehramt" an türkischen Hochschulen darzustellen. Nach einem kurzen historischen Abriss wird die Einführung innovativer Trends im Hinblick auf die jeweiligen gesellschaftlichen und institutionellen Gegebenheiten bewertet. Es werden Möglichkeiten und Grenzen der curricularen Planung der Studiengänge erörtert und die Frage diskutiert, ob innovative Trends immer und für jeden Lehrer bzw. Lerner die besten Vorgehensweisen sind, oder ob die "stagnierenden" Methoden der Lehr- und Lerntraditionen des Landes auch miteinbezogen werden sollten.

Downloads

Metrics

PDF views
231
Jul 2011Jan 2012Jul 2012Jan 2013Jul 2013Jan 2014Jul 2014Jan 2015Jul 2015Jan 2016Jul 2016Jan 2017Jul 2017Jan 2018Jul 2018Jan 2019Jul 2019Jan 2020Jul 2020Jan 2021Jul 2021Jan 2022Jul 2022Jan 2023Jul 2023Jan 2024Jul 2024Jan 2025Jul 2025Jan 202615
|

Author Biography

Mustafa Kinsiz, Akdeniz University Faculty of Letters Department of Western Languages and Literatures

Assoc. Prof. Dr. Mustafa Kinsiz has been working as the director of the School of Foreign Languages. He is interested in German language teaching methodology.

Downloads

Published

2011-03-21

How to Cite

Kinsiz, M. (2011). Stagnation oder Trends im Fremdsprachenunterricht in der Türkei?. Journal of Human Sciences, 8(1), 1301–1315. Retrieved from https://j-humansciences.com/ojs/index.php/IJHS/article/view/1663

Issue

Section

Linguistic